1) Leseerziehung – Besser lesen heißt leichter lernen!

Ziele:
Steigerung der Lesefreude und Lesebereitschaft
Verbesserung der Lesefertigkeit
Individuelle Textauswahl durch die Schüler
Grundlagen für einen selbstständigen Wissenserwerb schaffen
Einige Maßnahmen:
Schulbibliothek
Lesefest mit Buchpräsentationen, Gedichten, Liedern, Schattentheater,...
Tag des Buches: einen Tag dreht sich alles um das Buch
Autorenlesung
Buchausstellung
Lesenacht und Lesenachmittag
2) Computereinsatz

Ziele:
Richtiger Umgang mit dem PC
Lustbetontes Üben und Spielen mit dem PC
Erlernen der Grundlagen formaler Textgestaltung
Einige Maßnahmen:
Unverbindliche Übung für die 3. und 4. Klasse
Einsatz der Computer auch vor dem Unterricht
3) Feste feiern

Ziele:
Wir wollen den Schulalltag durch Feste beleben und dadurch die Freude am Lernen und die Lernbereitschaft der Kinder steigern.
Vermittlung sozialer, kultureller und religiöser Werte
Gemeinsames Gestalten und Planen der Feier
Beispiele:
Erntedank, Halloweenparty, Nikolaus, Weihnachtsfest, Faschingsfeier, Lesefest, Ostern, Schulabschlussfest,...